Orior Ausblick aus dem Geschäftsbericht

Hinweis: dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.at übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.


Wir erwarten für das laufende Geschäftsjahr ein organisches Umsatzwachstum von 0.8 bis 2.4?% sowie insbesondere eine deutliche Steigerung der operativen Rentabilität (EBITDA-Marge). Diese Erwartungen gründen auf der Annahme, dass die Gesamtsituation rund um Corona und die damit verbundenen Einflüsse noch weitere Monate anhalten werden und dass ab Sommer eine langsame Erholung eintreffen wird. Umsatzwachstum erwarten wir aus den Segmenten International und Convenience. Namentlich aus dem Kompetenzzentrum Culinor Food Group in Belgien, insbesondere dank erfreulicher Neulistungen, aus den Kompetenzzentren Fredag und Biotta in der Schweiz sowie ab dem zweiten Halbjahr 2021 auch aus der Casualfood in Deutschland. Die weitere operative Rentabilitätsverbesserung wird massgeblich getragen von Umsatzwachstum in margenstärkeren Produktsegmenten, der neuen finanziellen Grundlage von Casualfood und deren schrittweisen Erholung sowie von der nachhaltigen Flexibilisierung der Kosten und der Prozesse. Hier erwarten wir eine kontinuierliche weitere Verbesserung über das gesamte Geschäftsjahr.

Update 17.08.2021: Aus heutiger Sicht erwarten wir ein gutes zweites Halbjahr 2021. Die Umsätze im Food-Service-Bereich (Gastronomie, Grosshandel, Take-away, Event-Catering, Kantinen, Schulen und Mittagstisch) sowie in der Reisegastronomie (Casualfood) ziehen seit Juni 2021 spürbar an. Das Segment Convenience wird sich dank hoher Nachfrage in den Kernproduktgruppen auch im zweiten Halbjahr gut entwickeln. Auch bei Culinor erwarten wir eine weiterhin positive Performance. Die Umsätze in den Retailkanälen werden sich mit der zunehmenden Erholung des Food-Service-Bereichs etwas abschwächen, und der Einkaufstourismus dürfte wieder etwas zunehmen. Von Letzterem sind die Produktkategorien von ORIOR nicht stark beeinflusst, dennoch dürften diese beiden Effekte im Segment Refinement zusätzlich etwas Druck ausüben. Umsatzseitig sind wir auf geplantem Kurs, entscheidende Treiber des zweiten Halbjahrs sind Casualfood, das Segment Convenience und das Weihnachtsgeschäft; die Guidance von CHF 605 bis 615 Mio. für das Geschäftsjahr 2021 wird bestätigt. Der EBITDA dürfte auch im zweiten Halbjahr 2021 profitieren von der guten Performance im margenstärkeren Segment Convenience, von der neuen finanziellen Grundlage von Casualfood und von der nachhaltigen Flexibilisierung der Kostenstrukturen. Die EBITDA-Guidance wird entlang der Vielzahl an positiven Effekten und des guten Resultats aus dem ersten Halbjahr auf 10.2 bis 10.5?% (vorher 9.8 bis 10.2?%) für das Gesamtjahr angehoben. Die Erwartungen hinsichtlich Steuerquote sowie CapEx bleiben unverändert.

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!