NorCom Ausblick aus dem Geschäftsbericht

Hinweis: dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.at übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.


Die wesentlichen finanziellen Leistungsindikatoren sind Umsatz, EBIT und EBIT-Marge. Ferner wird die Liquiditätslage auf Monatsbasis betrachtet. Hinsichtlich dieser Leistungsindikatoren fuhren die oben genannten Schwerpunkte aus Konzern- und Gesellschaftssicht im Vergleich zum Vorjahr trotz der anhaltenden Krise zu einem stärkeren Anstieg der Umsätze. Insbesondere Auftrage der öffentlichen Verwaltung sollen das Geschäft in der Krise stabilisieren. Das EBIT soll deutlich gesteigert werden und im positiven Bereich liegen. Die EBIT-Marge soll sich im Vergleich zu 2020 entsprechend wieder erhöhen und ebenfalls deutlich im positiven Bereich liegen. Bezüglich der Liquiditätslage soll der Bestand an liquiden Mitteln moderat gesteigert werden. Investitionen in die eigenen Produkte sollen erfolgen, jedoch auf überschaubarem Niveau. Zentral ist, den Innovationvorsprung und die Qualität zu sichern. Um die aktuell beauftragten Projekte in vollem Umfang abarbeiten zu können, sollen erstarkt Mitarbeiter eingestellt werden. Vorrangige Ziele bleiben ein deutlich steigendes Geschäft mit einem im Vergleich zu diesem Jahr deutlich positivem Ergebnisbeitrag. Da die NorCom KGaA masgeblich für die Entwicklung des Konzerns ist, wird für diese Gesellschaft eine analoge Entwicklung erwartet. Insgesamt wird für 2021 eine wieder deutlich positivere Geschäftsentwicklung erwartet.

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!