METALL ZUG Ausblick aus dem Geschäftsbericht
Im laufenden Jahr sind eine spürbare Erholung der relevanten Märkte, eine Anpassung an die Auswirkungen der Pandemie und ein gewisser Aufholeffekt festzustellen. Dies betrifft sowohl die Märkte der Medizinprodukte- und Automobilindustrie als auch besonders den Markt USA. Kunden tätigen vermehrt Investitionen und bauen wieder Lager auf, die zum Ende des vergangenen Jahres unterdotiert waren. Dies spiegelt sich vor allem in den Auftragseingängen der Geschäftsbereiche Medical Devices und Wire Processing wider. Die Erholung ist bei den meisten Gesellschaften und Märkten der Metall Zug Gruppe spürbar. Die Metall Zug Gruppe geht deshalb für das erste Halbjahr 2021 von einem Nettoerlös und einem Betriebsergebnis (EBIT) aus, welche - unter Berücksichtigung der Abspaltung der V-ZUG Gruppe - deutlich über dem ersten Halbjahr 2020 liegen werden. Aus heutiger Sicht und unter Annahme eines weiterhin positiven Geschäftsverlaufs rechnet die Metall Zug Gruppe im ersten Halbjahr 2021 mit einem Betriebsergebnis (EBIT) von mehr als CHF 10 Mio. Im ersten Halbjahr 2020 erzielte die Metall Zug einen Nettoerlös von CHF 502.6 Mio. und einen EBIT von CHF -1.7 Mio., wobei die V-ZUG Gruppe in dieser Vergleichsperiode noch CHF 258.6 Mio. zum Nettoerlös und CHF 12.9 Mio. zum Betriebsergebnis (EBIT) beigetragen hatte. Der detaillierte Halbjahresbericht 2021 wird am 16. August 2021 publiziert.
Update 16.08.2021: Aufgrund des gegenwärtig positiven wirtschaftlichen Umfelds und des hohen Auftragsbestands geht Metall Zug von einer erfreulichen Geschäftsentwicklung im zweiten Halbjahr aus.