Lang & Schwarz Ausblick aus dem Geschäftsbericht

Hinweis: dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.at übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.


Mit Blick auf das für das Geschäftsmodell von Lang & Schwarz weiterhin äußerst positive Umfeld konnten auch zu Beginn des zweiten Quartals 2020 hohe Handelsergebnisse erzielt werden. Aufgrund dieser außerordentlichen Entwicklung haben wir auch über den vorläufigen Handelserfolg im April 2020 am 4. Mai 2020 berichtet. Weiterhin sind unsere Handelsaktivitäten auf einem hohen Niveau, sodass wir davon ausgehen, dass für das laufende zweite Quartal 2020 mit einem weiterhin überdurchschnittlichen Ertrag der geschäftlichen Tätigkeit zu rechnen sein wird. Ausdrücklich weisen wir jedoch darauf hin, dass eine Fortschreibung der bisherigen Ergebnisse auf das gesamte Jahr 2020 nicht zwangsläufig vorgenommen werden kann."

Update 27.08.2020: Mit Blick auf das gesamte Geschäftsjahr 2020 erwarten wir, dass das bislang erreichte Rekordergebnis aus der Handelstätigkeit weiter ausgebaut werden kann. Selbst bei einem sich normalisierenden Börsenumfeld im weiteren Verlauf des zweiten Halbjahres 2020 sind wir positiv gestimmt, dass eine verstärkte Nachfrage erwartet werden kann, gerade im Bereich TradeCenter. Hinsichtlich unserer Dividendenpolitik werden wir prüfen, ob für das Jahr 2020 eine verminderte Ausschüttungsquote von etwa 50% angemessen ist, um den agilen Wachstumskurs durch Eigenmittel weiter zu finanzieren.

Update 11.11.2020: "Mit inzwischen fast 10 Millionen Trades in den ersten neun Monaten 2020 alleine an der LS-X und insgesamt 16 Millionen Trades in unserem TradeCenter sind wir weiter äußerst erfolgreich auf unserem Weg, Lang & Schwarz als einen der wichtigsten Handelsplätze in Deutschland zu etablieren," berichtet der Vorstandsvorsitzende André Bütow und führt weiter aus: "Das Umsatzwachstum ist ungebrochen und wird von allen unseren Aktivitäten, national und international, getragen. Unser Umsatz beträgt in 2020 inzwischen mehr als das Zweieinhalbfache des Vorjahreszeitraumes. Wir bestätigen damit auch unsere Aussage der Corporate News vom 27. August 2020 zum Verlauf des dritten Quartals 2020. Die Tendenz des Umsatzwachstums ist ungebrochen, wir sind weiterhin auf unserem Kurs, das Handelsgeschehen und die Market Maker Tätigkeiten auf eine neue Stufe zu heben."

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!