Klöckner Ausblick aus dem Geschäftsbericht

Hinweis: dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.at übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.


Update 04.05.2022: Trotz des herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds ist Klöckner & Co für das operative Geschäft optimistisch. Das Unternehmen rechnet für das zweite Quartal mit einer stabilen bis leicht steigenden Absatzentwicklung im Vergleich zum ersten Quartal 2022. Aufgrund der Stahlpreisdynamik und wesentlich unterstützt durch die entschlossen verfolgte Margin-over-Volume-Strategie sowie das disziplinierte Bestandsmanagement erwartet Klöckner & Co für das zweite Quartal 2022 einen deutlichen Anstieg des Umsatzes im Vergleich zum Vorquartal. Darüber hinaus prognostiziert das Unternehmen für das bereits laufende zweite Quartal ein EBITDA von 180 bis 240 Mio. € vor wesentlichen Sondereffekten sowie einen starken und deutlich positiven Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit.

Im laufenden Jahr erwartet Klöckner & Co ein weiteres Anziehen der Stahlnachfrage in den Kernmärkten Europa und Nordamerika. Bereits für das erste Quartal 2022 rechnet das Unternehmen mit einem deutlichen Umsatzanstieg im Vergleich zum Vorquartal. Die Prognose eines operativen Ergebnisses (EBITDA) vor wesentlichen Sondereffekten von 130 bis 180 Mio. € (Q1 2021: 130 Mio. €) wird bestätigt. Zudem erwartet Klöckner & Co im Startquartal 2022 wesentliche positive Sondereffekte aus dem Verkauf von Immobilien in Frankreich und der Schweiz von 54 Mio. €.

Update 03.08.2022: Bedingt durch das voraussichtlich höhere durchschnittliche Stahlpreisniveau erwartet Klöckner & Co im Gesamtjahr 2022 einen deutlichen Umsatzanstieg. Nachdem die Stahlpreise im ersten Halbjahr zwischenzeitlich deutlich angestiegen sind, haben die Notierungen zuletzt korrigiert. Vor diesem Hintergrund und dem herausfordernden makroökonomischen Umfeld prognostiziert das Unternehmen für das dritte Quartal ein operatives Ergebnis (EBITDA) vor wesentlichen Sondereffekten von 50 bis 100 Mio. €. Für das Gesamtjahr wird ein Wert von über 500 Mio. € erwartet, was dem zweitbesten Ergebnis seit dem Börsengang im Jahr 2006 entsprechen würde. Nachdem im zweiten Quartal durch ein konsequentes Net Working Capital Management ein Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit von 262 Mio. € erzielt werden konnte, rechnet Klöckner & Co auch für das zweite Halbjahr und das Gesamtjahr mit einem deutlich positiven Wert.

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!