KAP Ausblick aus dem Geschäftsbericht
Fu¨r das Geschäftsjahr 2022 geht der Vorstand davon aus, dass die Geschäftsentwicklung der KAP-Gruppe weiterhin deutlich von dem anhaltend dynamischen und unsicheren Marktumfeld beeinflusst wird. Auch der ausgebrochene Krieg zwischen Russland und der Ukraine und seine erheblichen direkten und indirekten Auswirkungen auf die Weltwirtschaft werden sich belastend auf die Geschäftsentwicklung auswirken. Aufgrund der hohen Resilienz des diversifizierten Beteiligungsmodells und der starken Marktpositionierung der Segmente rechnet der Vorstand trotz des unsicheren Marktumfelds mit deutlich steigenden Umsätzen im Vergleich zum Vorjahr. Für das normalisierte EBITDA wird ein leichter Anstieg erwartet. Die Prognose berücksichtigt die zum Zeitpunkt der Fertigstellung des Geschäftsberichts absehbaren Auswirkungen auf die Geschäftsentwicklung des KAP-Konzerns, die sich aus dem Russland-Ukraine-Krieg und aus der anhaltenden Coronavirus-Pandemie ergeben. Darüber hinausgehende Auswirkungen, die zum Zeitpunkt der Fertigstellung des Geschäftsberichts noch nicht konkret einschätzbar waren, können die Prognose nachträglich verändern.
Update 24.05.2022:Für das Geschäftsjahr 2022 gehen wir weiterhin davon aus, dass die Geschäftsentwicklung der KAP-Gruppe spürbar von dem dynamischen Marktumfeld und erheblichen Störungen in den Lieferketten beeinflusst wird. Aufgrund unseres diversifizierten Beteiligungsmodells und der starken Marktpositionierung unserer Segmente, rechnen wir dennoch unverändert mit deutlich steigenden Umsätzen gegenüber dem Vorjahr und einem operativen Ergebnis, das leicht über dem Vorjahr liegen wird. Die Gesamteinschätzung berücksichtigt bereits absehbare Risiken, die sich aus dem Russland-Ukraine-Konflikt ergeben, soweit diese zum Zeitpunkt der Fertigstellung der Quartalsmitteilung bereits konkret einschätzbar waren.