IVF HARTMANN Ausblick aus dem Geschäftsbericht

Hinweis: dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.at übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.


Nach der zweijährigen Pandemie geht die IVF HARTMANN GRUPPE für 2022 von einer schrittweisen Normalisierung des Geschäfts aus. Da das Unternehmen auch im von Corona geprägten Umfeld in den meisten Bereichen seine Marktanteile gehalten oder ausgebaut hat, kann es die sich bietenden Chancen aus einer Position der Stärke ergreifen. Ein hohes Wachstumspotenzial besteht insbesondere in Anwendungsgebieten, die ein fundiertes Spezialwissen, ein besonderes Fertigungs-Know-how und eine hohe Vertrautheit mit den Bedürfnissen der Kunden voraussetzen. Die Digitalisierung der Dienstleistungen und die Bereitstellung integraler Logistiklösungen werden weiter vorangetrieben. Ergänzend zur Beschaffungsplattform HARTMANN easy will die IVF HARTMANN GRUPPE ihre online erzielten Umsätze deutlich steigern. Mit diesem Ziel wird zum einen die Zusammenarbeit mit den bekannten Onlinehändlern intensiviert und zum anderen der Aufbau eigener E-Commerce-Plattformen forciert. Für das Geschäftsjahr 2022 rechnet die IVF HARTMANN GRUPPE mit einer robusten Umsatzentwicklung und einem EBIT, das höher ausfallen wird als im Jahr 2021.

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!