Identive Ausblick aus dem Geschäftsbericht
Im Hinblick auf die Geschäftsaussichten kommentiert Ashour: "Die positive Nachfrageentwicklung, die wir im vierten Quartal gesehen haben, setzt sich fort und schafft die Voraussetzung für einen positiven Ausblick für das Jahr 2013. Unsere Transponder-Produktion ist bis Mitte des zweiten Quartals ausgebucht; und wir sehen weiter eine starke Nachfrage nach NFC-Tags, der SmartCore™-Kartentechnologie und RFID-Produkten für elektronisches Bezahlen, Ticket-, M2M- und ID-Anwendungen. Wir werden unsere Aktivitäten im Bezahl-Sektor mit neuen Kundenverträgen und zusätzlichen Anwendungen weiter ausbauen. Die Haushaltskürzung (sog. Budget Sequestration) seitens der US-Regierung führt zu Unsicherheit innerhalb unseres sonst stabilen US-Regierungsgeschäfts. Allerdings gehen wir davon aus, dass eventuelle Auswirkungen eher kurzfristiger Natur sind, da die Mehrzahl der von uns adressierten Programme Mandats-bezogen und an spezielle Sicherheitsrichtlinien gebunden ist."
Update 19.07.2013: Ashour schließt: 'Identive ist mit einem Momentum in wichtigen Wachstumsbereichen unseres Geschäfts in das dritte Quartal gestartet, einschließlich unseres Transponder- und NFC-, ID-Infrastruktur- und idOnDemand-Geschäfts und unserer Bezahllösungen. Wir können nicht vorhersagen, wann wir wieder auf einen normalen Vertriebslevel in unserem Zugangskontroll- und Sicherheitsgeschäft kommen, aber unsere tiefen langjährigen Beziehungen mit unseren US-Regierungskunden und die Vorgaben durch bundesstaatliche Sicherheitsprogramme geben uns Zuversicht, dass dies geschehen wird. Unsere Industriekenntnisse und unser starkes Technologieangebot positionieren uns in einzigartiger Weise, um mobile, sichere Identifikationslösungen für wachsende Märkte anzubieten. Auch weiterhin werden wir in die Produkte und Lösungen investieren, um in diesen Märkten führend zu sein und das Wachstum voranzutreiben.'
Update 14.08.2013: Basierend auf den derzeitigen Erwartungen und der fortwährenden Unsicherheit im Zusammenhang mit dem Geschäft mit der US-Regierung geht das Management für das dritte Quartal 2013 von Umsätzen zwischen 23,0 Mio. US-Dollar und 25,0 Mio. US-Dollar aus. Zudem wird ein bereinigtes EBITDA zwischen -0,5 und 0,5 Mio. US-Dollar erwartet. Für das Gesamtjahr 2013 erwartet das Management Umsätze zwischen 98,0 Mio. US-Dollar und 105,0 Mio. US-Dollar sowie ein bereinigtes EBITDA von -1,0 bis 1,0 Mio. US-Dollar.
Update 8.11.2013: Basierend auf den derzeitigen Erwartungen und der fortwährenden Unsicherheit im Zusammenhang mit dem Geschäft mit der US-Regierung geht das Management für das vierte Quartal 2013 von Umsätzen zwischen 25,0 Mio. US-Dollar und 27,0 Mio. US-Dollar aus. Zudem wird ein bereinigtes EBITDA zwischen -0,0 und 1,0 Mio. US-Dollar erwartet. Darüber hinaus, und wie oben erwähnt, sollen nicht-profitable Unternehmensbereiche nicht weitergeführt werden. Es wird erwartet, dass es während des vierten Quartals zur Veräußerung bestimmer Bereiche kommt. Die vorstehende Ergebniserwartung versteht sich inklusive dieser in Frage stehenden Geschäftsbereiche, für die in Q4 Umsätze von 5,0 Mio. US-Dollar bis 6,0 Mio. US-Dollar und ein bereinigtes EBITDA zwischen -0,5 Mio. US-Dollar und 0,0 Mio. US-Dollar erwartet wird. Der Zeitpunkt möglicher Veräußerungen ist unsicher.