HORNBACH Baumarkt Ausblick aus dem Geschäftsbericht
Auf Ebene des HORNBACH Baumarkt AG Konzerns rechnen wir damit, dass der Konzernumsatz einschließlich Neueröffnungen, Schließungen und Erweiterungsmaßnahmen im Geschäftsjahr 2021/22 in etwa auf dem Niveau des Geschäftsjahres 2020/21 (5.117 Mio. €) liegen wird. In unserem Basisszenario für das Geschäftsjahr 2021/22 gehen wir – auch investitions- und expansionsbedingt – insgesamt davon aus, dass das um nicht-operative Ergebniseffekte bereinigte EBIT im einjährigen Prognosezeitraum unter dem Niveau des Geschäftsjahres 2020/21 (278,8 Mio. €) liegen, jedoch den Wert des Vor-Corona-Jahres 2019/20 in Höhe von 181,8 Mio. € erheblich übertreffen wird.
Update 25.06.2021: Die am 27. Mai 2021 veröffentlichte Prognose für das Gesamtjahr 2021/22 wird präzisiert: Der Vorstand hält es für wahrscheinlich, dass sich die Umsätze in der Hornbach-Gruppe nicht zuletzt aufgrund des absehbar hohen Bedarfs an DIY- und Bauprodukten leicht besser entwickeln als im Vorjahr und in einer Bandbreite von etwa 1% bis 5% wachsen werden (Geschäftsjahr 2020/21: 5.456 Mio. Euro). Bezüglich der Ertragsprognose geht die Hornbach-Gruppe derzeit davon aus, dass das bereinigte Konzernbetriebsergebnis (EBIT) leicht unter dem Rekordniveau des Geschäftsjahres 2020/21 in einer Bandbreite von 290 bis 326 Mio. Euro liegen wird. Angestrebt wird eine bereinigte EBIT-Marge 2021/22 in einer Bandbreite von 5,3% bis 5,7%, die somit signifikant über dem Wert des Vor-Corona-Geschäftsjahres 2019/20 (4,8%) und dem Mittelwert der letzten 20 Jahre (4,5%) liegen soll. Beim Teilkonzern Hornbach Baumarkt AG wird ein bereinigtes EBIT in der Bandbreite von 240 bis 278 Mio. Euro bzw. eine bereinigte EBIT-Marge zwischen 4,6% und 5,2% erwartet.
Update 30.09.2021: Die Prognose der HORNBACH-Gruppe für das Geschäftsjahr 2021/22 wird bestätigt und präzisiert. Das Umsatzwachstum soll im oberen Drittel des Prognosebandes von 1 % bis 5 % liegen. Bezüglich der Ertragsprognose erwartet der Vorstand derzeit, dass das bereinigte Konzernbetriebsergebnis (EBIT) im oberen Drittel des Prognosekorridors von 290 Mio. € bis 326 Mio. € und damit unverändert leicht unter dem Rekordniveau des Geschäftsjahres 2020/21 (326,4 Mio. €) liegen wird.
Update 22.12.2021: Die am 30. September 2021 im Halbjahresbericht 2021/22 veröffentlichte Jahresprognose wurde am 7. Dezember 2021 angehoben. Der Vorstand erwartet den Nettoumsatz und das um nicht-operative Ergebniseffekte bereinigte Konzernbetriebsergebnis (bereinigtes EBIT) in folgenden Bandbreiten: Wachstum Nettoumsatz 2% – 7%; bereinigtes EBIT 280 Mio. € – 330 Mio. €. Daraus errechnet sich für die bereinigte EBIT-Marge 2021/22 eine Bandbreite von 5,4 % bis 6,0 %, die somit signifikant über dem Wert des Vor-Corona-Geschäftsjahres 2019/20 (4,1 %) und dem Mittelwert der letzten 20 Jahre (3,6 %) liegen soll.