Galenica Ausblick aus dem Geschäftsbericht
Galenica rechnet mit einer schrittweisen Normalisierung der Corona-Lage. Mit der Lockerung der Distanz- und Hygienemassnahmen wird eine Zunahme der Erkältungs- und Grippeerkrankungen erwartet. Gleichzeitig rechnet Galenica mit einer weiteren langsamen Erholung an Hochfrequenzstandorten. Aufgrund von vermehrtem Home Office werden jedoch weiterhin Frequenzen unter dem Vor-Corona-Niveau erwartet. Die ausserordentlich hohen Zusatzverkäufe aus den Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie werden im Geschäftsjahr 2022 nicht mehr erwartet. Trotzdem rechnet Galenica mit einem konsolidierten Umsatz mindestens auf Vorjahreshöhe. Basierend auf dem adjustierten EBIT 2021 ohne die ausserordentlichen Ergebnisse aus den COVID-19-Initiativen (geschätzt CHF 25 Mio.) und dem Liegenschaftsverkauf am Hauptsitz in Bern (CHF 9.4 Mio.) erwartet Galenica eine EBIT-Steigerung von 5% bis 10%.
Update 9.08.2022: Aufgrund des starken Wachstums im ersten Halbjahr 2022 passt Galenica den Ausblick für Umsatz und EBIT im Geschäftsjahr 2022 an. Neu erwartet Galenica ein Umsatzwachstum zwischen 2% und 4% (bisher mindestens auf Höhe Vorjahr). Basierend auf dem adjustierten2 EBIT 2021 – ohne die ausserordentlichen Ergebnisse aus den COVID-19-Initiativen (geschätzt CHF 25 Mio.) und dem Liegenschaftsverkauf am Hauptsitz in Bern (CHF 9.4 Mio.) – erwartet Galenica neu eine EBIT-Steigerung von 8% bis 12% (bisher 5% bis 10%).