Forbo International Ausblick aus dem Geschäftsbericht

Hinweis: dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.at übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.


Forbo geht davon aus, dass uns die Pandemie weiterhin begleiten wird, auch wenn deren Ausmass das Geschäftsjahr 2022 weniger stark beeinflussen wird. Die steigenden Preise bei Rohmaterialien, Fracht- und Energiekosten sowie die deutlich höheren Personalkosten werden Forbo auch im neuen Jahr fordern. Die Mehrkosten werden durch Effizienzsteigerungen und Verkaufspreisanpassungen weitestgehend kompensiert. Forbo geht davon aus, dass das Unternehmen im Geschäftsjahr 2022 sowohl Umsatz in Lokalwährungen als auch Konzernergebnis gegenüber dem Vorjahr leicht steigern kann.

Update 29.07.2022: Aufgrund des stark volatilen Marktumfelds sowie einer schwierigen geo- und finanzpolitischen Situation, verzichtet Forbo auf eine Umsatz- und Ertragseinschätzung für das Gesamtjahr 2022. Ungeachtet des herausfordernden Umfelds hat Forbo die Umsetzung der Strategie konsequent weiterverfolgt und befindet sich auf Kurs. Angesichts des langjährigen erfolgreichen Handelns sowie des soliden und gesunden finanziellen Fundaments, ist Forbo für die anstehenden Herausforderungen jedoch gut gewappnet, um den langfristigen Erfolg des Unternehmens sicherzustellen. Auf der Basis seiner starken Marke trägt Forbo mit seinen nachhaltigen, qualitativ hochstehenden Produkten und innovativen Lösungen in beiden Geschäftsbereichen zur Verringerung des globalen CO2-Abdrucks bei und ist mit Fachkompetenz, führenden Marktpositionen und globaler Präsenz gut aufgestellt, um die strategischen Fokusthemen voranzutreiben.

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!