Fernheizwerk Neukölln Ausblick aus dem Geschäftsbericht
Update 29.04.2022: Bei durchschnittlichen Witterungsbedingungen im weiteren Jahresverlauf erwarten wir aufgrund des milden Jah-resbeginns einen um rd. 12 % niedrigeren Fernwärmeabsatz. Gleichzeitig führen die gestiegenen Referenzwerte für unsere Verbrauchspreise zu einem deutlichen Preisanstieg. Als Folge der höheren Absatzpreise erwarten wir aktuell Wärmeerlöse in Höhe von rd. 48 Mio. € im Geschäftsjahr 2022 und somit rd. 37 % über dem Niveau des Vorjahres (rd. 35 Mio. €). Bei den Stromerlösen sehen wir aufgrund der gestiegenen Marktpreise ebenfalls einen deutlichen Anstieg ge-genüber dem Vorjahr in Höhe von rd. 8 Mio. € auf rd. 14 Mio. €. Ähnliche Erhöhungen sehen wir allerdings auch bei den Materialkosten. Aufgrund der gestiegenen Brennstoff-preise und höheren Wärmebezugskosten erwarten wir eine Verdopplung des Materialaufwands gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt rd. 44 Mio. €. Im Zuge dieser Entwicklungen rechnen wir mit einem spürbaren Rückgang des Rohertrags um rd. 1 Mio. € bzw. 6 % auf rd. 18 Mio. €. Aufgrund zunehmender Instandhaltungsmaßnahmen sowie höherer Kosten für Beratungs- und IT-Leistungen planen wir für 2022 mit deutlich steigenden sonstigen betrieblichen Aufwendungen gegenüber dem Vorjahr (+ 1,2 Mio. €). In 2021 führten gestiegene Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen zu hohen sonstigen betrieblichen Erträgen. Ähnliche Sachverhalte sehen wir aktuell für das Berichtsjahr 2022 nicht. Demnach erwar-ten wir einen Rückgang in diesem Posten um rd. 0,9 Mio. € im Vergleich zum Vorjahr. Bei einer im weiteren Jahresverlauf plangerechten Geschäftsentwicklung erwarten wir ein operatives Geschäfts-ergebnis (EBIT) von rd. 4 Mio. € und somit deutlich unterhalb des Vorjahresniveaus.
Update 23.08.2022: In der am 11. Juli 2022 veröffentlichten Finanzinformation ging FHW von einem operativen Jahresergebnis (EBIT) in Höhe von rd. 2,8 Mio. € aus. Die Fortschreibung der aktuellen Marktpreisentwicklungen führt trotz eines angepassten Erzeugungsmix‘ zu einer deutlichen Ergebnisverschlechterung. Bei einem im weiteren Verlauf des Jahres planmäßigen Wärmeabsatz erwarten wir aktuell ein negatives operatives Geschäftsergebnis für das Geschäftsjahr 2022 im Bereich zwischen - 4,0 Mio. € und - 3,5 Mio. € und damit deutlich unterhalb der Angaben in unserer zuletzt veröffentlichten Ad-Hoc-Meldung. Der Prognose liegt ein plangerechter Geschäftsverlauf im weiteren Jahresverlauf zugrunde.