E.ON Ausblick aus dem Geschäftsbericht

Hinweis: dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.at übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.


Für das Geschäftsjahr 2021 erwartet E.ON trotz fortlaufender Pandemie ein bereinigtes Konzern-EBIT im Bereich von 3,8 bis 4,0 Mrd €. Für den bereinigten Konzernüberschuss rechnet das Unternehmen 2021 mit einem Ergebnis von 1,7 bis 1,9 Mrd € beziehungsweise 0,65 € bis 0,73 € je Aktie (basierend auf einer ausstehenden Aktienanzahl von rund 2.607 Mio Stück). Darüber hinaus sieht die Planung für den E.ON-Konzern – ohne Berücksichtigung der Auszahlungen für die Stilllegung von Kernkraftwerken – im Durchschnitt über die Geschäftsjahre 2021 bis 2023 eine Cash Conversion Rate von rund 100 Prozent vor. Diese profitiert im Planungszeitraum maßgeblich von der Initiative zur weiteren Working-Capital-Optimierung.

Update 11.05.2021: Vor dem Hintergrund des starken Starts in das Geschäftsjahr geht E.ON davon aus, alle Ziele für 2021 sowie die der mittelfristigen Ergebnisplanung bis 2023 einschließlich des Dividendenversprechens zu erreichen. Spieker bestätigte daher den Ausblick auf das Gesamtjahr: Wir sind sehr zuversichtlich, unser EBITDA-Ziel von 7,2 bis 7,4 Milliarden und unser EBIT-Ziel von 3,8 bis 4,0 Milliarden Euro für das Gesamtjahr 2021 zu erreichen.

Update 11.08.2021: Vor dem Hintergrund der Rückerstattung der Aufwendungen für den Erwerb von Reststrommengen hebt E.ON den Ausblick für das Geschäftsjahr 2021 an. Leonhard Birnbaum: „Wir gehen jetzt davon aus, ein bereinigtes EBIT-Ziel im Bereich von 4,4 bis 4,6 Milliarden Euro und einen bereinigten Konzernüberschuss in Höhe von 2,2 bis 2,4 Milliarden Euro für das Gesamtjahr 2021 zu erreichen.“ Die mittelfristigen Ergebnisplanung bis 2023 einschließlich des Dividendenversprechens bestätigte Birnbaum.

Update 10.11.2021: E.ON hatte zum Halbjahr 2021 den Ausblick für das laufende Geschäftsjahr angehoben. Der Essener Konzern geht weiterhin davon aus, ein bereinigtes EBIT-Ziel im Bereich von 4,4 bis 4,6 Milliarden Euro und einen bereinigten Konzernüberschuss in Höhe von 2,2 bis 2,4 Milliarden Euro für das Gesamtjahr 2021 zu erreichen.

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!