Emmi Ausblick aus dem Geschäftsbericht

Hinweis: dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.at übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.


Die organische Umsatzentwicklung auf Konzernstufe dürfte sich im Jahr 2022 mit 2.5 % bis 3.5 % inflationsgestützt leicht über den mittelfristigen Erwartungen einpendeln (2 % bis 3 %). Für den Heimmarkt Schweiz erwartet Emmi jedoch nach wie vor einen leichten Umsatzrückgang. Mit der Rückkehr zu früheren Konsummustern muss mit einem organischen Umsatzrückgang zwischen -1 % und 0 % gerechnet werden. Im internationalen Geschäft erwarten wir hingegen ein gutes organisches Umsatzwachstum, welches inflationsbedingt gar über den entsprechenden Mittelfristerwartungen zu liegen kommen dürfte. So gehen wir für Europa von einem Wachstum von 3 % bis 5 % und für Americas von einem Wachstum von 6 % bis 8 % aus. Um die Erträge zu stützen und den steigenden Inputkosten und Lohnaufwendungen entgegenzuhalten, wird Emmi nebst Verkaufspreiserhöhungen auch ihr Effizienzsteigerungsprogramm fortsetzen und in gewissen Bereichen wiederum gezielt intensivieren müssen. Dennoch erwarten wir für das laufende Jahr einen erheblichen Margendruck. Mit der Akquisition des Athenos-Geschäfts mit Feta-Käse erschliesst sich zwar ein weiteres Ertragspotenzial, wobei kurzfristig aber auch Integrationskosten anfallen werden. Insgesamt erwartet Emmi 2022 ein steigendes Betriebsergebnis auf Stufe EBIT (CHF 290 Millionen bis 305 Millionen) und eine leicht rückläufige Reingewinnmarge (5.0 % bis 5.5 %). Emmi bestätigt zudem die Mittelfristziele hinsichtlich organischem Wachstum und Reingewinnmarge.

Update 18.08.2022: Während wir an unserer Mittelfristprognose festhalten, passen wir unseren Ausblick für das Gesamtjahr auf Stufe EBIT leicht an – von bisher CHF 290 Millionen bis 305 Millionen auf neu CHF 265 Millionen bis 280 Millionen –, ebenso wie bei der Reingewinnmarge mit 4.5% bis 5.0% (bisher 5.0% bis 5.5%). Bei der Umsatzentwicklung gehen wir inputkosten- und inflationsbedingt von einem höheren organischen Wachstum von 5% bis 6% aus (bisher 2.5% bis 3.5%) mit Bandbreiten für die Division Americas von 10% bis 12% (bisher 6% bis 8%), die Division Europa von 6% bis 8% (bisher 3% bis 5%) und die Division Schweiz von 0.5% bis 1.5% (bisher -1% bis 0%).

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!