Ceconomy St. Ausblick aus dem Geschäftsbericht

Hinweis: dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.at übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.


Kurzfristig ist die weitere Geschäftsentwicklung vor dem Hintergrund der aktuell herausfordernden Rahmenbedingungen mit Unwägbarkeiten verbunden. So ist der weitere Verlauf der COVID-19-Pandemie heute ebenso wenig präzise vorhersehbar wie die Entwicklung der Situation bei den internationalen Lieferketten. Aus heutiger Sicht setzt sich CECONOMY für 2021/22 folgende Ziele: Das Unternehmen rechnet mit einem leichten Anstieg des währungs- und portfoliobereinigten Umsatzes und strebt eine sehr deutliche Verbesserung des bereinigten EBIT an (Geschäftsjahr 2020/21: 237 Mio. €). Sobald die Rahmenbedingungen mehr Transparenz ermöglichen, wird das Unternehmen seinen Ausblick präzisieren.

Update 13.05.2022: Für den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres bleibt CECONOMY auch unter Berücksichtigung bestehender Unwägbarkeiten zuversichtlich. „Das Ausmaß der Auswirkungen aktuell belastender externer Faktoren – einschließlich des Kriegs gegen die Ukraine – ist derzeit schwer einzuschätzen. Wir haben uns jedoch bereits in den vergangenen Monaten in einem herausfordernden Umfeld behauptet und weitere operative Fortschritte erzielt“, sagte Florian Wieser, CFO von CECONOMY und MediaMarktSaturn. „Trotz der nach wie vor äußerst widrigen Rahmenbedingungen rechnen wir aus heutiger Sicht für das Gesamtjahr 2021/22 weiterhin mit einer sehr deutlichen Verbesserung des bereinigten operativen Ergebnisses und einem leichten Anstieg des währungs- und portfoliobereinigten Umsatzes.“ Im Geschäftsjahr 2020/21 hatte CECONOMY einen Umsatz von 21,4 Mrd. € erreicht, das bereinigte EBIT betrug 237 Mio. €.

Update 21.07.2022: In Anbetracht deutlich veränderter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen passt die CECONOMY AG (CECONOMY) ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2021/22 an. CECONOMY erwartet nun einen währungsbereinigten Gesamtumsatz auf Vorjahresniveau (2020/21: 21,4 Mrd. €); bisherige Prognose: ein leichtes Wachstum des währungsbereinigten Gesamtumsatzes gegenüber dem Vorjahr; ein bereinigtes EBIT in Höhe von 150 Mio. € bis 210 Mio. € (2020/21: 237 Mio. €); bisherige Prognose: eine sehr deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr.

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!