BRANICKS Group Ausblick aus dem Geschäftsbericht

Hinweis: dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.at übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.


Für das Geschäftsjahr 2022 plant die DIC mit weiterem Wachstum in beiden Geschäftssegmenten. Die DIC plant Ankäufe im Volumen von 1,4 bis 1,9 Mrd. Euro, davon 200 bis 300 Mio. Euro für das Commercial Portfolio und 1,2 bis 1,6 Mrd. Euro für das Institutional Business. Auf der Verkaufsseite wird mit einem Volumen von 300 bis 500 Mio. Euro gerechnet, davon entfallen rund 100 Mio. Euro auf das Commercial Portfolio und 200 bis 400 Mio. Euro auf das Institutional Business. Die Bruttomieteinnahmen sollen zum Jahresende 106 bis 109 Mio. Euro erreichen und auch die Erträge aus dem Immobilienmanagement im Institutional Business sollen auf 105 bis 115 Mio. Euro wachsen. Für das operative Ergebnis (FFO) erwartet das Unternehmen einen Anstieg auf 115 bis 119 Mio. Euro. Die DIC plant mittelfristig den Ausbau ihrer Assets under Management auf rund 15 Mrd. Euro.

Update 23.03.2022: Die DIC Asset AG passt für das Geschäftsjahr 2022 ihre Prognose an und erwartet nun höhere Bruttomieteinnahmen von 170 bis 180 Mio. Euro und einen Anstieg der zentralen Steuerungsgröße Funds from Operations (FFO) nach Minderheiten und vor Steuern auf 130 bis 136 Mio. Euro. Ausschlaggebend für die Erhöhung der Prognose ist der Erwerb der Mehrheit an der künftig voll durch die DIC konsolidierte VIB Vermögen AG.

Update 10.05.2022: Nach der Vollkonsolidierung der VIB Vermögen AG ab dem 1. April 2022 prognostiziert die DIC hieraus einen Ergebnisbeitrag für die weiteren neun Monate des Geschäftsjahrs. Infolgedessen erwartet DIC nun für das Gesamtjahr 2022 Bruttomieteinnahmen von 170 bis 180 Mio. Euro und Funds from Operations (vor Steuern, nach Minderheiten) in Höhe von 130 bis 136 Mio. Euro. DIC strebt an, weitere Marktchancen im Zusammenspiel mit der VIB zu nutzen und wird hierzu mit dem VIB-Management konkrete Maßnahmen abstimmen und diese zu gegebener Zeit kommunizieren. Auf Basis eines kombinierten Bilanzportfolios mit einem klaren Fokus auf die Asset-Klassen Büro und Logistik sowie einer weiterhin klaren Fokussierung auf einen angemessenen Verschuldungsgrad auf Gruppenebene bestehen aus Sicht der DIC noch viele Potenziale bei der Positionierung am deutschen Markt für Gewerbeimmobilien und am Kapitalmarkt.

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!