adidas Ausblick aus dem Geschäftsbericht

Hinweis: dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.at übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.


Angesichts der Erholung von der Coronavirus-Pandemie im Jahr 2021 erwartet adidas im Jahr 2022 trotz erhöhter Unsicherheit eine Fortsetzung des zweistelligen Umsatzwachstums. Die Umsetzung der Unternehmensstrategie ‚Own the Game‘ und die starke Produkt-Pipeline werden den währungsbereinigten Umsatz voraussichtlich um 11 % bis 13 % erhöhen. Diese Wachstumsprognose enthält bereits ein Risiko von bis zu 250 Mio. € aus dem Russland/GUS-Geschäft – was rund 50 % der Gesamterlöse des Unternehmens in der Region entspricht –aufgrund des Krieges in der Ukraine und spiegelt die Entscheidung des Unternehmens, den Betrieb seiner Geschäfte und seines Onlinehandels in Russland bis auf weiteres einzustellen, wider. Dieser Betrag entspricht etwa 1 Prozentpunkt des Unternehmenswachstums und erklärt die Abweichung von der ursprünglichen Prognose, die im Lagebericht enthalten und zum Zeitpunkt der Erstellung des Geschäftsberichts abgegeben wurde.

Update 06.05.2022: Trotz diverser externer Faktoren, die weiterhin Angebot und Nachfrage in der gesamten Industrie belasten, bestätigt adidas seine Umsatz- und Gewinnprognose für 2022. Das Unternehmen erwartet weiterhin einen währungsbereinigten Umsatzanstieg zwischen 11 % und 13 %, geht aber inzwischen davon aus, dass das Wachstum im unteren Bereich dieser Spanne liegen wird. Grund dafür sind die schwerwiegenden Auswirkungen der Corona- Lockdowns in China. Folglich geht das Unternehmen auch davon aus, dass der Gewinn aus fortgeführten Geschäftsbereichen im unteren Bereich des bereits kommunizierten Korridors von 1,8 Mrd. € und 1,9 Mrd. € liegen wird. Aufgrund des weniger günstigen Marktmix, der dem niedriger als erwarteten Umsatz in China zuzuschreiben ist, rechnet das Unternehmen damit, dass die Bruttomarge im Geschäftsjahr 2022 in etwa auf dem Vorjahresniveau von 50,7 % bleiben wird (bisherige Prognose: zwischen 51,5 % und 52,0 %). adidas wird weiterhin in seine Marke, Produkte, das DTC-Geschäft und in den Bereich Digital investieren, um 2022 zweistelliges Wachstum in allen anderen Märkten sowie langfristige Gewinne von Marktanteilen weltweit zu unterstützen. Vor diesem Hintergrund erwartet das Unternehmen, dass die operative Marge ungefähr auf dem Vorjahresniveau von 9,4 % bleiben wird (bisherige Prognose: zwischen 10,5 % und 11,0 %).

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!