Accentro Real Estate Ausblick aus dem Geschäftsbericht

Hinweis: dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.at übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.


Die Partnerschaft mit ImmoScout24, die gut gefüllte Verkaufspipeline und der wachsende Mietbestand tragen unseren profitablen Wachstumskurs, den wir auch im Geschäftsjahr 2022 fortsetzen möchten: Ungeachtet der gegenwärtigen geopolitischen Lage und der aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind wir für das Geschäftsjahr 2022 optimistisch gestimmt und erwarten trotz aller Unwägbarkeiten einen erneut erfolgreichen Geschäftsverlauf: Wir rechnen mit einem Umsatzanstieg auf 200 bis 220 Mio. EUR (Vj.: 192,7 Mio. EUR) und einem EBIT auf Rekordniveau in Höhe von 45 bis 50 Mio. EUR (Vj.: 45,2 Mio. EUR). Bei der Verkaufsplanung wurde aufgrund der weltwirtschaftlichen Entwicklung berücksichtigt, dass die sich die weiter steigende Inflation verbunden mit einem deutlich höheren Zinsniveau sowie die generelle Verunsicherung zumindest vorübergehend belastend auf das Kaufverhalten der privaten Investoren auswirken Im Mietbestand erwarten wir eine sinkende Leerstandsquote, während das Dienstleistungsgeschäft vor allem von der Kooperation mit ImmSocout24 profitieren dürfte. Grundsätzlich sehen wir uns mit unseren mehreren Standbeinen gut aufgestellt. Auch das strukturelle Wachstumspotenzial des deutschen Wohnungsmarkts besteht nach unserer Einschätzung unverändert fort. Somit gehen wir davon aus, dass wir mittelfristig unseren profitablen Wachstumskurs fortsetzen können.

Update 31.05.2022: Nach dem erfolgreichen Jahresauftakt bestätigt ACCENTRO trotz der herausfordernden Marktbedingungen die Prognose für das laufende Geschäftsjahr. Demnach soll der Umsatz auf 200 bis 220 Mio. EUR (Vj.: 192,7 Mio. EUR) steigen und das EBIT zwischen 45 und 50 Mio. EUR (Vj.: 45,2 Mio. EUR) liegen. Bei unserer Planung haben wir im Blick, dass der Russland-Ukraine-Konflikt und infolgedessen insbesondere die hohe Inflation und die steigenden Zinsen das Konsumverhalten unserer Kunden belasten werden. Allerdings ist zum jetzigen Zeitpunkt schwer abzuschätzen, in welchem Umfang diese Faktoren wie auch die steigenden Baukosten und gegebenenfalls längere Bauzeiten aufgrund von Lieferengpässen die Geschäftsentwicklung von ACCENTRO im weiteren Jahresverlauf beeinflussen können. Parallel zum laufenden operativen Geschäft stehen überdies zwei weitere Aufgaben in unserem Fokus: die Entwicklung einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie und die Refinanzierung der im Februar 2023 fälligen Anleihe. Bei beiden Themen rechnen wir damit, in den nächsten Monaten wichtige Fortschritte zu erreichen.

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!