Österreichische Post verkaufen
Die Analysten der Investmentbank Goldman Sachs haben ihr Kursziel für die Aktien der Österreichischen Post von 32,0 auf 30,0 Euro gesenkt. Die Verkaufsempfehlung für die Papiere wurde unterdessen mit "Sell" bestätigt.
Während die Jahresergebnisse 2019 im Rahmen der Erwartungen ausfielen, legte die Post laut dem Goldman-Analysten Matija Gergolet einen Ausblick für das laufende Geschäftsjahr 2020 vor, der leicht unter den durchschnittlichen Expertenerwartungen liegt. Dieser beinhalte außerdem noch nicht die zu erwartenden negativen Auswirkungen durch die Coronavirus-Krise, welche laut dem Wertpapierexperten das Postgeschäft stark belasten könnte.
Die Gewinneinschätzungen des Goldman-Experten belaufen sich für das laufende Geschäftsjahr 2020 auf 1,76 Euro je Aktie. Für die kommenden Jahre 2021 und 2022 rechnet er mit einem Gewinn von 2,09 und 2,33 Euro je Titel. Die Dividende sieht der Analyst sowohl für das laufende Geschäftsjahr 2020 als auch für die kommenden beiden Jahre konstant bei 2,08 Euro je Aktie.
An der Wiener Börse notierte die Post-Aktie am Montagnachmittag um 7,09 Prozent leichter bei 26,85 Euro.
Analysierendes Institut Goldman Sachs
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. (Die veröffentlichten Weblinks werden von der Internetseite der dpa-AFX unverändert übernommen.)
(Schluss) pma/rai
ISIN AT0000APOST4 WEB http://www.post.at
AFA0071 2020-03-16/15:19
Zusammenfassung: Österreichische Post AG verkaufen | ||
---|---|---|
Unternehmen: Österreichische Post AG |
Analyst: Goldman Sachs Group Inc. |
Kursziel: 30,00 € |
Rating jetzt: verkaufen |
Kurs*: 26,90 € |
Abst. Kursziel*: 11,52% |
Rating update: - |
Kurs aktuell: 30,35 € |
Abst. Kursziel aktuell: -1,15% |
Analyst Name:: Matija Gergolet |
KGV*: - |
Nachrichten zu Österreichische Post AGmehr Nachrichten
13:58 |
Handel in Wien: Das macht der ATX am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
10:27 |
Wiener Börse-Handel: ATX verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.at) | |
07:29 |
Zurückhaltung in Wien: ATX schwächelt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Post-Aktie leichter: vida kritisiert Post-Zustellung am Sonntag (APA) | |
15.05.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Gewerkschaft vida kritisiert Post-Zustellung am Sonntag (APA) | |
15.05.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Wiener Börse-Handel So steht der ATX aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Österreichische Post AGmehr Analysen
28.03.25 | Österreichische Post accumulate | Erste Group Bank | |
13.09.24 | Österreichische Post | Erste Group Bank | |
13.02.24 | Österreichische Post neutral | Erste Group Bank | |
24.02.23 | Österreichische Post neutral | Erste Group Bank | |
19.05.22 | Österreichische Post | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
Österreichische Post AG | 30,40 | -0,16% |
|
Aktuelle Aktienanalysen
13:01 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12:35 | Novo Nordisk Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12:32 | DHL Group Equal Weight | Barclays Capital | |
11:24 | Alstom Neutral | UBS AG | |
11:00 | Swiss Re Buy | UBS AG | |
10:21 | National Grid Overweight | Barclays Capital | |
09:44 | AT & S neutral | Deutsche Bank AG | |
09:41 | Springer Nature Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
09:40 | Scout24 Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
09:39 | Merck Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
09:26 | ProSiebenSat.1 Media Hold | Deutsche Bank AG | |
09:25 | AUTO1 Buy | UBS AG | |
09:25 | TAG Immobilien Buy | Deutsche Bank AG | |
09:24 | Swiss Re Sector Perform | RBC Capital Markets | |
09:19 | RWE Buy | Deutsche Bank AG | |
09:18 | Porsche Buy | Deutsche Bank AG | |
09:17 | Merck Buy | Deutsche Bank AG | |
09:12 | Sanofi Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09:12 | Roche Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09:11 | Novartis Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09:11 | GSK Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09:11 | AstraZeneca Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09:10 | Novo Nordisk Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09:08 | Richemont Hold | Deutsche Bank AG | |
09:07 | JOST Werke Buy | Deutsche Bank AG | |
09:07 | AUTO1 Buy | Deutsche Bank AG | |
09:06 | Allianz Buy | Deutsche Bank AG | |
08:49 | grenke Buy | Warburg Research | |
08:47 | Ahold Delhaize Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08:45 | Swiss Re Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08:43 | Michelin Buy | UBS AG | |
08:43 | Richemont Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08:42 | Continental Buy | UBS AG | |
08:41 | Richemont Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08:40 | Siemens Buy | UBS AG | |
08:40 | JOST Werke Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
08:39 | Richemont Buy | UBS AG | |
08:38 | Richemont Outperform | Bernstein Research | |
08:37 | Swiss Re Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08:36 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
08:36 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
08:35 | Bechtle Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
08:35 | thyssenkrupp nucera Buy | Deutsche Bank AG | |
08:34 | Fresenius Buy | Deutsche Bank AG | |
08:34 | Talanx Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
08:32 | Santander Buy | Deutsche Bank AG | |
08:32 | Walmart Buy | UBS AG | |
08:32 | JOST Werke Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
06:21 | Pernod Ricard Neutral | UBS AG | |
06:10 | Zurich Insurance Sell | UBS AG |