Die Fundamentalanalyse von Stadler Rail ergibt 3 von 4 Sternen bei mittlerem Risiko.
Fundamentalanalyse
Risikoanalyse
Alternativen
Stadler Rail Aktie
20,76CHF | -0,46CHF | -2,17% |
WKN DE: A2ACPS / ISIN: CH0002178181
Nachrichten zu Stadler Railmehr Nachrichten
Fundamentalkennzahlen zu Stadler Rail
2024 | 2025e | 2026e | |
---|---|---|---|
Dividende | 0,20 | 0,63 | 1,03 |
Dividendenrendite (in %) | 1,01 | 3,06 | 4,96 |
KGV | 51,80 | 18,74 | 11,64 |
Ergebnis/Aktie | 0,38 | 1,11 | 1,78 |
Analysen zu Stadler Railmehr Analysen
Forumsbeiträge zu Stadler Rail zum Forum
Profil Stadler Railzum Unternehmensprofil
Stadler Rail ist ein Unternehmen . Die Stadler Rail-Aktien notieren unter der WKN bzw. der ISIN CH0002178181 in den Indizes SPI, SPI Extra, Swiss All Share und SPI ex SLI. mit einem Streubesitz von 55%.
Stadler ist vornehmlich im Bau von Zügen tätig. Der Systemanbieter von Lösungen im Schienenfahrzeugbau hat seinen Hauptsitz im ostschweizerischen Bussnang. An mehreren Produktions- und Engineering-Standorten sowie über 40 Servicestandorten arbeiten über 8500 Mitarbeitende. Stadler bietet eine umfassende Produktpalette im Bereich der Vollbahnen und des Stadtverkehrs an: Highspeed-Züge, Intercity-Züge, Regio- und S-Bahnen, U-Bahnen, Tram-Trains und Trams. Überdies stellt Stadler Streckenlokomotiven, Rangierlokomotiven und Reisezugwagen her. Darunter befindet sich auch Europas stärkste dieselelektrische Lokomotive. Stadler ist nach eigener Aussage der weltweit führende Hersteller von Zahnradbahnfahrzeugen. Wettbewerber von Stadler Rail sind z.B. Stadler Rail.
Stadler ist vornehmlich im Bau von Zügen tätig. Der Systemanbieter von Lösungen im Schienenfahrzeugbau hat seinen Hauptsitz im ostschweizerischen Bussnang. An mehreren Produktions- und Engineering-Standorten sowie über 40 Servicestandorten arbeiten über 8500 Mitarbeitende. Stadler bietet eine umfassende Produktpalette im Bereich der Vollbahnen und des Stadtverkehrs an: Highspeed-Züge, Intercity-Züge, Regio- und S-Bahnen, U-Bahnen, Tram-Trains und Trams. Überdies stellt Stadler Streckenlokomotiven, Rangierlokomotiven und Reisezugwagen her. Darunter befindet sich auch Europas stärkste dieselelektrische Lokomotive. Stadler ist nach eigener Aussage der weltweit führende Hersteller von Zahnradbahnfahrzeugen. Wettbewerber von Stadler Rail sind z.B. Stadler Rail.
Aktienkurs Stadler Rail in CHF
20,76 | -0,46 | -2,17 % |
---|
Kurszeit | 22.05.2025 17:31:45 | |
Vortag / Eröffnung | 21,22 / 21,04 | |
Volumen (Stück) | 138 816 | |
Marktkap. (EUR) | 2,27 Mrd | |
Tageshoch / Tagestief | 21,14 / 20,66 | |
52 W. Hoch | 28,80 | |
52 W. Tief | 17,15 | |
52 W. Perf. | ||
Börse |
SWX
|
|
Der Kurs von 20,76 CHF von der Börse Swiss Exchange entspricht beim aktuellen Wechselkurs CHF/EUR einem Kurs von 22,21 Euro. |
Stadler Rail Kennzahlen
Marktkapitalisierung in Euro | 2,27 Mrd |
Streubesitz % | 54,54 |
Anzahl Aktien in Mio. | 100,00 |
Cashflow/Aktie in Landeswährung | 2,88 |
Buchwert/Aktie in Landeswährung | 7,39 |
60 Tage Vola | |
KBV |
Rating für Stadler Rail:
Zum Unternehmen Stadler Rail
Land | Schweiz |
Branche |
Historische Kurse Stadler Rail Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | 20,76 | 138 816 | |
21.05.2025 | 21,22 | 121 451 | |
20.05.2025 | 21,46 | 112 717 | |
19.05.2025 | 21,28 | 110 268 | |
16.05.2025 | 21,24 | 119 494 |
Stadler Rail Peer Group
Stadler Rail | 22,40 | -0,7% |