Die Fundamentalanalyse von SMA Solar ergibt 3 von 4 Sternen bei hohem Risiko.
Fundamentalanalyse
Risikoanalyse
Alternativen
SMA Solar Aktie
16,22EUR | 1,01EUR | 6,64% |
WKN DE: A0DJ6J / ISIN: DE000A0DJ6J9
Nachrichten zu SMA Solar AGmehr Nachrichten
02.05.25 |
Optimismus in Frankfurt: SDAX zum Handelsende in Grün (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Börse Frankfurt in Grün: SDAX am Nachmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
30.04.25 |
SDAX aktuell: SDAX verliert am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
30.04.25 |
EQS-PVR: SMA Solar Technology AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
30.04.25 |
EQS-PVR: SMA Solar Technology AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
28.04.25 |
XETRA-Handel SDAX zum Handelsende mit Abgaben (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX am Mittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Aufschläge in Frankfurt: SDAX steigt zum Handelsende (finanzen.at) |
Fundamentalkennzahlen zu SMA Solar
2024 | 2025e | 2026e | |
---|---|---|---|
Dividende | - | - | - |
Dividendenrendite (in %) | - | - | - |
KGV | - | 23,22 | 9,08 |
Ergebnis/Aktie | -3,39 | 0,65 | 1,67 |
Analysen zu SMA Solar AGmehr Analysen
17.04.25 | SMA Solar Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.04.25 | SMA Solar Hold | Deutsche Bank AG | |
31.03.25 | SMA Solar Hold | Jefferies & Company Inc. | |
27.03.25 | SMA Solar Buy | Jefferies & Company Inc. | |
13.03.25 | SMA Solar Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Forumsbeiträge zu SMA Solar AG zum Forum
Profil SMA Solar AGzum Unternehmensprofil
Die SMA Solar-Aktie des Unternehmens SMA Solar AG notiert unter der WKN bzw. der ISIN DE000A0DJ6J9 in den Indizes SDAX, Prime All Share, LSDAX, HDAX, CDAX, ÖkoDAX, SDAX Kursindex, BX Swiss - EMEA, Schatten-Index-SDAX und Schatten-Index-TecDAX. Das Unternehmen ist in den verschiedenen Branchen Energie und Erneuerbare Energien tätig.
Die SMA Solar Technology AG entwickelt, produziert und vertreibt Komponenten für die Photovoltaikindustrie. Die Unternehmensgruppe konzentriert sich dabei auf die Herstellung von Solarwechselrichtern. Diese werden benötigt, um den aus Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln, der ins Stromnetz eingespeist werden kann. Das Angebotsspektrum ist dabei nicht auf einzelne Modultypen oder Leistungsgrößen beschränkt, sondern an sämtliche auf dem Markt erhältliche Typen anpassbar. Neben Wechselrichtern für netzgekoppelte Anwendungen werden auch Wechselrichter für den Insel- und Backup-Betrieb angeboten. Zum Portfolio gehören außerdem Produkte zur Überwachung und zum Energiemanagement von PV-Anlagen. Darüber hinaus bietet SMA Serviceleistungen wie die Unterstützung bei der Installation und Inbetriebnahme, einen Geräte-Austauschservice sowie eine kostenlose Service-Hotline. In speziellen Schulungen werden zudem Anlagenplaner, Installateure oder Elektrofachkräfte geschult. Zu den Konkurrenten von SMA Solar AG gehören z.B. Carlo Gavazzi, Conergy, First Solar, General Electric, Global PVQ, SMA Solar, Shunfeng International Clean Energy, Solar Millennium, SolarWorld, Sunways und centrotherm international.
Die SMA Solar Technology AG entwickelt, produziert und vertreibt Komponenten für die Photovoltaikindustrie. Die Unternehmensgruppe konzentriert sich dabei auf die Herstellung von Solarwechselrichtern. Diese werden benötigt, um den aus Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln, der ins Stromnetz eingespeist werden kann. Das Angebotsspektrum ist dabei nicht auf einzelne Modultypen oder Leistungsgrößen beschränkt, sondern an sämtliche auf dem Markt erhältliche Typen anpassbar. Neben Wechselrichtern für netzgekoppelte Anwendungen werden auch Wechselrichter für den Insel- und Backup-Betrieb angeboten. Zum Portfolio gehören außerdem Produkte zur Überwachung und zum Energiemanagement von PV-Anlagen. Darüber hinaus bietet SMA Serviceleistungen wie die Unterstützung bei der Installation und Inbetriebnahme, einen Geräte-Austauschservice sowie eine kostenlose Service-Hotline. In speziellen Schulungen werden zudem Anlagenplaner, Installateure oder Elektrofachkräfte geschult. Zu den Konkurrenten von SMA Solar AG gehören z.B. Carlo Gavazzi, Conergy, First Solar, General Electric, Global PVQ, SMA Solar, Shunfeng International Clean Energy, Solar Millennium, SolarWorld, Sunways und centrotherm international.
SMA Solar Kennzahlen
Marktkapitalisierung in Euro | 526,75 Mio |
Streubesitz % | 97,11 |
Anzahl Aktien in Mio. | 34,70 |
Cashflow/Aktie in Landeswährung | -3,25 |
Buchwert/Aktie in Landeswährung | 15,95 |
60 Tage Vola | 75,09 |
KBV |
Rating für SMA Solar:
Zum Unternehmen SMA Solar
Land | Deutschland |
Branche | Energie, Erneuerbare Energien |
Historische Kurse SMA Solar Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | 16,22 | 825 | |
30.04.2025 | 15,21 | 309 | |
29.04.2025 | 15,72 | 3 980 | |
28.04.2025 | 15,45 | 4 740 | |
25.04.2025 | 15,15 | 2 961 |
Aktien gleicher Branche mit besserer 1J Perf.
PNE AG | 12,7 % | |
BayWa AG (vink. NA) | -64,1 % | |
Energiekontor AG | -35,1 % | |
E.ON SE | 21,2 % | |
MVV Energie AG | -1,6 % |
SMA Solar Peer Group
Carlo Gavazzi | 199,00 | 2,6% | |
Conergy | 0,00 | 0,0% | |
First Solar | 116,40 | 10,0% | |
General Electric | 0,00 | 0,0% | |
Global PVQ | 0,00 | -11,1% | |
SMA Solar | 16,22 | 6,6% | |
Shunfeng International Clean Energy | 0,00 | 66,7% | |
Solar Millennium | 0,00 | 0,0% | |
SolarWorld | 0,13 | 28,7% | |
Sunways | 0,00 | 0,0% | |
centrotherm international | 4,06 | 1,0% |