ARCANDOR Aktie
0,01EUR | 0,00EUR | -8,33% |
WKN: 627500 / ISIN: DE0006275001
Nachrichten zu ARCANDOR AG i.I.mehr Nachrichten
06.09.18 |
DGAP-Adhoc: Arcandor AG i.I.: Vorstandsbestellung (EQS Group) | |
23.07.18 |
DGAP-Adhoc: Arcandor AG : Bestellung von Vorstandsmitgliedern (EQS Group) | |
31.01.18 |
Arcandor-Aktie soll von der Börse verschwinden (dpa-AFX) | |
31.01.18 |
DGAP-Adhoc: Arcandor AG : Widerruf der Zulassung zum Börsenhandel im regulierten Markt der Frankfurter Wert-papierbörse (General Standard) (dpa-AFX) | |
31.01.18 |
DGAP-Ad hoc: ARCANDOR AG i.I. (EQS Group) | |
21.06.17 |
Essener Strafverfahren gegen Middelhoff erwartungsgemäß eingestellt (Dow Jones) | |
20.06.17 |
Essener Strafprozess gegen Middelhoff vor der Einstellung (Dow Jones) | |
16.07.15 |
Gewerkschaft fordert Konzept für Karstadt-Tochter Perfetto (Dow Jones) |
Analysen zu ARCANDOR AG i.I.mehr Analysen
Forumsbeiträge zu ARCANDOR AG i.I. zum Forum
Profil ARCANDOR AG i.I.zum Unternehmensprofil
Die ARCANDOR-Aktie des Unternehmens ARCANDOR AG i.I. notiert unter der WKN 627500 bzw. der ISIN DE0006275001 in den Indizes CDAX und General Standard. Das Unternehmen ist in den verschiedenen Branchen Kaufhäuser, Filialen und Touristik tätig.
Die Arcandor AG (ehem. KarstadtQuelle AG) ist Europas größter kombinierter Warenhaus- und Versandhandelskonzern. Er entstand im Jahr 1999 durch die Fusion von Karstadt und Quelle. Die Arcandor AG leitet den Konzern als Management- und Strategieholding. Unter dem Dach der Holding agieren Tochterunternehmen wie z.B. die Quelle AG, die Karstadt Warenhaus GmbH, Thomas Cook oder die Neckermann AG als rechtlich selbständige Unternehmen. Das Amtsgericht Essen hat am 1. September 2009 (Az: 162 IN 161/09) das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Holdinggesellschaft Arcandor AG sowie weiterer Unternehmen der Arcandor-Gruppe eröffnet. Zu den Konkurrenten von ARCANDOR AG i.I. gehören z.B. ARCANDOR, Amazon, Carrefour, Ceconomy St., Deutsche Euroshop, Douglas, Kaufring, WASGAU Produktions & Handels und Walmart.
Die Arcandor AG (ehem. KarstadtQuelle AG) ist Europas größter kombinierter Warenhaus- und Versandhandelskonzern. Er entstand im Jahr 1999 durch die Fusion von Karstadt und Quelle. Die Arcandor AG leitet den Konzern als Management- und Strategieholding. Unter dem Dach der Holding agieren Tochterunternehmen wie z.B. die Quelle AG, die Karstadt Warenhaus GmbH, Thomas Cook oder die Neckermann AG als rechtlich selbständige Unternehmen. Das Amtsgericht Essen hat am 1. September 2009 (Az: 162 IN 161/09) das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Holdinggesellschaft Arcandor AG sowie weiterer Unternehmen der Arcandor-Gruppe eröffnet. Zu den Konkurrenten von ARCANDOR AG i.I. gehören z.B. ARCANDOR, Amazon, Carrefour, Ceconomy St., Deutsche Euroshop, Douglas, Kaufring, WASGAU Produktions & Handels und Walmart.
ARCANDOR Kennzahlen
Marktkapitalisierung in Euro | 1,52 Mio |
Streubesitz % | |
Anzahl Aktien in Mio. | 253,23 |
Cashflow/Aktie in Landeswährung | |
Buchwert/Aktie in Landeswährung | |
60 Tage Vola | 80,57 |
KBV |
Zum Unternehmen ARCANDOR
Land | Deutschland |
Branche | Kaufhäuser, Filialen, Touristik |
Historische Kurse ARCANDOR Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
29.04.2025 | 0,01 | ||
28.04.2025 | 0,00 | 4 377 | |
25.04.2025 | 0,00 | ||
24.04.2025 | 0,00 | ||
23.04.2025 | 0,00 |
Aktien gleicher Branche mit besserer 1J Perf.
HORNBACH Baumarkt AG | 26,9 % | |
Fielmann AG | 2,4 % | |
IFA Hotel & Touristik AG | 29,1 % | |
HORNBACH Holding | 33,3 % | |
TUI AG | 2,2 % |
ARCANDOR Peer Group
ARCANDOR | 0,01 | -8,3% | |
Amazon | 161,52 | -1,9% | |
Carrefour | 13,77 | 0,7% | |
Ceconomy St. | 3,16 | 2,4% | |
Deutsche Euroshop | 18,84 | 0,5% | |
Douglas | 10,48 | 1,2% | |
Kaufring | 0,00 | 0,0% | |
WASGAU Produktions & Handels | 9,75 | 0,0% | |
Walmart | 84,41 | 0,4% |