Die Fundamentalanalyse von Alibaba ergibt 1 von 4 Sternen bei hohem Risiko.
Fundamentalanalyse
Risikoanalyse
Alternativen
Alibaba Aktie
119,47USD | 1,10USD | 0,93% |
WKN DE: A117ME / ISIN: US01609W1027
Nachrichten zu Alibabamehr Nachrichten
00:30 |
Alibaba Introduces Qwen3, Setting New Benchmark in Open-Source AI with Hybrid Reasoning (EQS Group) | |
16.04.25 |
Wegen US-Zollpolitik: Hongkong setzt Lieferungen aus - Aktien von Alibaba, BYD und Xiaomi im Abwärtssog (dpa-AFX) | |
09.04.25 |
Apple-Aktie im Fokus: Alibaba könnte bei China-Comeback helfen (finanzen.at) | |
08.04.25 |
Alibaba Cloud Strengthens AI Capabilities with Innovations for International Customers (EQS Group) | |
04.04.25 |
China kontert im Handelsstreit - Aktien von Alibaba, NIO & Co. geraten massiv unter Druck (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Alibaba-Aktie: Alibaba bekommt KI-Unterstützung für Qwen - Konkurrenz zu DeepSeek wächst (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Siemens Energy- und HOCHTIEF-Aktie zurückhaltend - Alibaba verpasst Dämpfer (dpa-AFX) | |
17.03.25 |
How Jack Ma’s pivot to AI rehabilitated Alibaba (Financial Times) |
Fundamentalkennzahlen zu Alibaba
2024 | 2025e | 2026e | |
---|---|---|---|
Dividende | 0,98 | - | - |
Dividendenrendite (in %) | 1,35 | - | - |
KGV | 16,42 | 9,31 | 8,09 |
Ergebnis/Aktie | 4,41 | - | - |
Analysen zu Alibabamehr Analysen
Forumsbeiträge zu Alibaba zum Forum
Profil Alibabazum Unternehmensprofil
Das Unternehmen Alibaba aus der Branche Internet-Dienstleister ist börsennotiert. Die Alibaba-Aktie mit der WKN bzw. der ISIN US01609W1027 . Sie weist dabei eine sehr hohe Streubesitzquote von 99.9% auf.
Die Alibaba Group, gemessen an den Handelsgeschäften über ihre verschiedenen Online-Marktplätze, ist eines der größten Einzelhandelsunternehmen weltweit. Der Fokus liegt dabei noch stark auf dem chinesischen Markt, von dem zuletzt über 83 Prozent des Gesamtumsatzes stammten. Die Hauptumsätze werden über Plattformen wie Taobao Marketplace, Tmall und Juhuasuan generiert. Diese Plattformen ermöglichen es, Einnahmen durch Online-Marketing-Services zu erzielen und bieten Vermittlungsprovisionen zwischen 0,5 und 5,0 Prozent bei Transaktionen an. Zusätzlich zu ihrem Kerngeschäft betreibt Alibaba eine Reihe spezialisierter Online-Händler wie Aliexpress und Alimama, wobei letzteres auf Technikprodukte fokussiert ist. Einen weiteren Teil des Geschäfts stellen der Bereich Cloud Computing und Internet Infrastruktur Services dar, der knapp 3 Prozent des Gesamtumsatzes ausmacht. Andere Dienste, einschließlich Mikrokreditvergabe, tragen etwas über 6 Prozent zum Umsatz bei. Das internationale Geschäft der Alibaba Group macht etwa 7,5 Prozent des Gesamtumsatzes aus. Ihre Plattform Alibaba.com bietet eine breite Produktpalette an, von Fahrzeugen und Bekleidung bis hin zu Unterhaltungselektronik. Alibaba konkurriert somit stark mit internationalen Online-Handelsplattformen wie amazon.com und eBay. Ein bedeutendes Merkmal der Alibaba Group ist ihr eigenes Online-Bezahlsystem, bekannt als Alipay. Seit September 2014 wird das Unternehmen an der New Yorker Börse gehandelt und machte Schlagzeilen mit dem bisher größten Börsengang in der Geschichte, der über 25 Milliarden Dollar einbrachte. Im gleichen Bereich tätige Unternehmen sind z.B. ABOUT YOU, Alibaba, Alphabet A und Altaba.
Die Alibaba Group, gemessen an den Handelsgeschäften über ihre verschiedenen Online-Marktplätze, ist eines der größten Einzelhandelsunternehmen weltweit. Der Fokus liegt dabei noch stark auf dem chinesischen Markt, von dem zuletzt über 83 Prozent des Gesamtumsatzes stammten. Die Hauptumsätze werden über Plattformen wie Taobao Marketplace, Tmall und Juhuasuan generiert. Diese Plattformen ermöglichen es, Einnahmen durch Online-Marketing-Services zu erzielen und bieten Vermittlungsprovisionen zwischen 0,5 und 5,0 Prozent bei Transaktionen an. Zusätzlich zu ihrem Kerngeschäft betreibt Alibaba eine Reihe spezialisierter Online-Händler wie Aliexpress und Alimama, wobei letzteres auf Technikprodukte fokussiert ist. Einen weiteren Teil des Geschäfts stellen der Bereich Cloud Computing und Internet Infrastruktur Services dar, der knapp 3 Prozent des Gesamtumsatzes ausmacht. Andere Dienste, einschließlich Mikrokreditvergabe, tragen etwas über 6 Prozent zum Umsatz bei. Das internationale Geschäft der Alibaba Group macht etwa 7,5 Prozent des Gesamtumsatzes aus. Ihre Plattform Alibaba.com bietet eine breite Produktpalette an, von Fahrzeugen und Bekleidung bis hin zu Unterhaltungselektronik. Alibaba konkurriert somit stark mit internationalen Online-Handelsplattformen wie amazon.com und eBay. Ein bedeutendes Merkmal der Alibaba Group ist ihr eigenes Online-Bezahlsystem, bekannt als Alipay. Seit September 2014 wird das Unternehmen an der New Yorker Börse gehandelt und machte Schlagzeilen mit dem bisher größten Börsengang in der Geschichte, der über 25 Milliarden Dollar einbrachte. Im gleichen Bereich tätige Unternehmen sind z.B. ABOUT YOU, Alibaba, Alphabet A und Altaba.
Realtimekurs Alibaba
|
21:05 Uhr |
Last
119,23 USD |
Volumen
353 333 |
Aktienkurs Alibaba in USD
119,47 | 1,10 | 0,93 % |
---|
Kurszeit | 29.04.2025 20:49:15 | |
Vortag / Eröffnung | 118,37 / 118,17 | |
Volumen (Stück) | 529 651 | |
Marktkap. (EUR) | 248,79 Mrd | |
Tageshoch / Tagestief | 119,88 / 117,96 | |
52 W. Hoch | 148,42 | |
52 W. Tief | 71,80 | |
52 W. Perf. | ||
Börse |
NYSE
|
|
Der Kurs von 119,47 USD von der Börse New York entspricht beim aktuellen Wechselkurs USD/EUR einem Kurs von 104,94 Euro. |
Alibaba Kennzahlen
Marktkapitalisierung in Euro | 248,79 Mrd |
Streubesitz % | 99,87 |
Anzahl Aktien in Mio. | 2 394,39 |
Cashflow/Aktie in Landeswährung | 10,01 |
Buchwert/Aktie in Landeswährung | 56,09 |
60 Tage Vola | 74,59 |
KBV |
Rating für Alibaba:
Zum Unternehmen Alibaba
Land | China |
Branche | Internet-Dienstleister |
Historische Kurse Alibaba Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
28.04.2025 | 118,37 | 1 252 430 | |
25.04.2025 | 120,28 | 936 070 | |
24.04.2025 | 119,29 | 1 676 641 | |
23.04.2025 | 118,97 | 2 835 237 | |
22.04.2025 | 115,88 | 3 084 955 |
Alibaba Peer Group
ABOUT YOU | 6,71 | 0,0% | |
Alibaba | 104,00 | 1,2% | |
Alphabet A | 140,90 | 0,1% | |
Altaba | 0,00 | 0,0% |